Gerstorfer und Korosec erwarten für 2026 eine Anpassung der Pensionen mit 2,7 Prozent
mehr darüber Gerstorfer und Korosec erwarten für 2026 eine Anpassung der Pensionen mit 2,7 Prozent
Dem Österreichischen Seniorenrat obliegt die gesetzliche Interessenvertretung von über 2,5 Millionen Seniorinnen und Senioren in Österreich.
mehr darüber Gerstorfer und Korosec erwarten für 2026 eine Anpassung der Pensionen mit 2,7 Prozent
Der Vorschlag von Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, die Zahl der Medizin-Studienplätze zu erhöhen und dazu künftig jene angehenden Medizin-Student:innen bei der Studienplatzvergabe zu bevorzugen, die sich verpflichten nach ihrer Ausbildung mindestens fünf Jahre als Ärzt:innen zu arbeiten, wird vom Österreichischen Seniorenrat grundsätzlich als „wichtiger und notwendiger“ Schritt begrüßt.
mehr darüber Seniorenrat für Bevorzugung "treuer" Medizin-Student:innen
Mit der Vergabe der a·g·e Awards wird vom Österreichischen Seniorenrat und Österreichischen Journalisten Club das gemeinsame Ziel verfolgt, öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter zu schaffen. Neben einer Sensibilisierung der Medienlandschaft soll auch ein Impuls für die Arbeitswelt und die Gesellschaft gesetzt werden.
Bewerbungen sind auf age.at in den Bereichen Arbeitswelt, Gesellschaft und Medien bis 15. September 2025 möglich.