Dem Österreichischen Seniorenrat obliegt die gesetzliche Interessenvertretung von über 2,5 Millionen Seniorinnen und Senioren in Österreich.

Geld © W. Braumandl

Seniorenrat fordert Pensionsanpassung 2026 laut Gesetz

Der gesetzliche Anpassungswert wird sich laut Schätzung der Statistik Austria auf voraussichtlich 2,7 Prozent belaufen.

Der Österreichische Seniorenrat erwartet sich von der Bundesregierung, dass die Pensionsanpassung für 2026 nach dem gesetzlichen Anpassungswert erfolgt.

"Aus Respekt gegenüber der älteren Generation fordern wir für 2026 eine Pensionsanpassung nach den gesetzlichen Vorgaben.", so die beiden Präsidentinnen Birgit Gerstorfer (Pensionistenverband Österreichs) und LAbg Ingrid Korosec (Österreichischer Seniorenbund).

mehr darüber Seniorenrat fordert Pensionsanpassung 2026 laut Gesetz

AGE Logo © Seniorenrat

a·g·e Award 2025 soll Vorbilder für mehr öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter vor den Vorhang bitten

Mit der Vergabe der a·g·e Awards wird vom Österreichischen Seniorenrat und Österreichischen Journalisten Club das gemeinsame Ziel verfolgt, öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter zu schaffen. Neben einer Sensibilisierung der Medienlandschaft soll auch ein Impuls für die Arbeitswelt und die Gesellschaft gesetzt werden.

Bewerbungen sind auf age.at in den Bereichen Arbeitswelt, Gesellschaft und Medien bis 15. September 2025 möglich.

mehr darüber a·g·e Award 2025 soll Vorbilder für mehr öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter vor den Vorhang bitten