Dem Österreichischen Seniorenrat obliegt die gesetzliche Interessenvertretung von über 2,5 Millionen Seniorinnen und Senioren in Österreich.

Geld © W. Braumandl

Kostelka/Korosec: Hände weg von den Pensionskonten der Österreicherinnen und Österreicher!

„Hände weg von Pensionskonten der Österreicherinnen und Österreicher!“ - Dieser scharfe Protest kommt von den beiden SeniorenRATS-Präsidenten Dr. Peter Kostelka (unabhängiger Pensionistenverband) und Abg. Ingrid Korosec (SeniorenBUND). Für die beiden Präsidenten wäre der offensichtlich geplante Eingriff auf die Pensionskonto-Gutschriften eine „unzulässige Pensionskürzung“. Betroffen wären jene, die Monat für Monat Beiträge für ihre Altersversorgung zahlen. Kostelka und Korosec: „Das würde auch das Vertrauen auf eine Pension aus der gesetzlichen Pensionsversicherung zerstören.“ Medienberichten zufolge planen FPÖ und ÖVP, die Valorisierung der Pensionskonto-Gutschriften für nächstes Jahr auszusetzen, was eine Reduktion von sieben Prozent bedeuten würde - und somit sieben Prozent weniger Pension auch für alle künftigen Pensionistinnen und Pensionisten.

mehr darüber Kostelka/Korosec: Hände weg von den Pensionskonten der Österreicherinnen und Österreicher!

PK 24 10 2024 © W. Braumandl / Seniorenrat

Korosec und Kostelka bringen Forderungen in die Regierungsverhandlungen ein

Im Hinblick auf die anstehenden Regierungsverhandlungen zwischen den Parteien ÖVP und SPÖ weisen die Seniorenratspräsidenten LAbg Ingrid Korosec und Dr. Peter Kostelka auf die Tatsache hin, dass ältere Menschen ebenso wie die anderen Generationen einen wertvollen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung unseres Landes leisten und die Pensionistinnen und Pensionisten überdies einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellen.

mehr darüber Korosec und Kostelka bringen Forderungen in die Regierungsverhandlungen ein

PK 7 6 2024 © W. Braumandl / Seniorenrat

Forderungen des Seniorenrates an die kommende Bundesregierung

Anfang Juni wurden seitens des Österreichischen Seniorenrates, als gesetzlich anerkannter Sozialpartner und Interessenvertretung von rund 2,7 Millionen älteren Menschen in Österreich, ein Katalog an Forderungen beschlossen.

In der einer Pressekonferenz am 7. Juni präsentierten die beiden Präsidenten LAbg Ingrid Korosec und Dr. Peter Kostelka die Forderungen der Pensionistenorganisationen an die kommende Bundesregierung. Diese werden die Grundlage für Gespräche mit den Parteivorsitzenden aller im Parlament vertretenen Parteien sein.

mehr darüber Forderungen des Seniorenrates an die kommende Bundesregierung