Information zur Pensionsanpassung 2026
Am 12. September wurde bekannt gegeben, dass im Jahr 2026 für Pensionen und Ruhebezüge bis 2.500 Euro brutto eine Anpassung mit 2,7 Prozent erfolgen wird.
Pensionen und Ruhebezüge über 2.500 Euro brutto erhalten einen Fixbetrag von 67,50 Euro.
Im Schnitt wird die Pensionsanpassung 2026 damit etwa 2,25 Prozent betragen.
Alle Pensionen, die 2026 erstmals angepasst werden, werden um 50 Prozent der Anpassung erhöht (sog. Aliquotierung).
Am 11. September nachmittags fanden die letzten Gespräche der Seniorenratspräsidentinnen Birgit Gerstorfer (PVÖ) und Ingrid Korosec (ÖSB) mit Sozialministerin Korinna Schumann zur Pensionsanpassung 2026 statt.
Im Rahmen dieser Gespräche konnte keine Einigung erzielt werden.
mehr darüber Gerstorfer und Korosec geben Ende der Gespräche zur Pensionsanpassung ohne Einigung bekannt
Nach einer ersten Verhandlungsrunde über die Pensionsanpassung 2026 mit Sozialministerin Korinna Schumann am 10. September beharren die beiden Präsidentinnen des Österreichischen Seniorenrats, Birgit Gerstorfer (Pensionistenverband) und Ingrid Korosec (Seniorenbund) auf der vollen Pensionsanpassung von 2,7 Prozent - und zwar für alle Pensionist:innen.
mehr darüber Gerstorfer und Korosec zu Pensionsverhandlungen: "Werden das Schlimmste verhindern können"
Der Vorstand des Österreichischen Seniorenrates hat in seiner Sitzung am 8. September das Thema Pensionsanpassung 2026 behandelt und folgenden Beschluss gefasst:
mehr darüber Beschluss des Vorstandes des Österreichischen Seniorenrates
Mit der Vergabe der a·g·e Awards wird vom Österreichischen Seniorenrat und Österreichischen Journalisten Club das gemeinsame Ziel verfolgt, öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter zu schaffen. Neben einer Sensibilisierung der Medienlandschaft soll auch ein Impuls für die Arbeitswelt und die Gesellschaft gesetzt werden.
Bewerbungen sind auf age.at in den Bereichen Arbeitswelt, Gesellschaft und Medien bis 15. September 2025 möglich.
mehr darüber a·g·e Award 2025 soll Vorbilder für mehr öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter vor den Vorhang bitten